|
|
Späneaufbereitung
Hydramax 4 /
5 · Scoro Z3 / Z4
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Höhere Verkaufserlöse für trockene Späne,
nahezu 100% Rückgewinnung der Kühlschmierstoffe,
kompakte Bauweise, vollautomatischer Betrieb
|
|
Die Problematik:
Durch Entsorgung öliger Späne entstehen große
Verluste. Deshalb ist die Rückgewinnung des Öls ein
wichtiger betriebswirtschaftlicher Faktor. Ausserdem werden
die getrockneten Späne als wertvoller Rohstoff weiterverarbeitet.
Wir haben die Lösung:
Späneaufbereitung manuell oder vollautomatisch. Durchlaufzentrifugen
können auf Grund Ihrer Bauform direkt unter die Auftragsförderer
der Bearbeitungsmaschine gestellt werden. Dies spart Platz und
Kosten. |
|
|
|
Alle vollautomatischen Durchlauf- und Schubzentrifugen können
in Kombination mit Förderer, Hebe-Kipp-Geräten und
Spänebrecher zu kompletten vollautomatischen Späneaufbereitungsanlagen
ausgebaut werden.
Desweiternen bieten wir individuelle Lösungen für das Spänehandling (Späneabsaugung, Spänetransport, ...) auf Anfrage an.

|
|
|
Technische Daten:
|
Durchlaufzentrifugen
|
Schubzentrifugen
|
Förderer |
Spänebrecher
* |
|
Scoro Z3 |
Scoro Z4 |
Hydramax 4 |
Hydramax 5 |
KF 380 |
V 400 |
V 500 |
|
Antriebsleistung kW |
2,2 |
3 |
3 |
4 |
0,37 |
4 |
5,5 |
|
Trommeldurchmesser mm |
300 |
400 |
400 |
500 |
- |
- |
- |
|
Durchsatzleistung ** kg/h |
180 |
350 |
1200 |
2000 |
wie Zentrifuge |
400 |
600 |
|
|
* mit und ohne Grobteilauswurf, Fördergeschwindigkeit
stufenlos regelbar.
** Durchsatzleistung ist von Späneform und Material abhängig.
|
|
|
 |
| | |
|
|
T & A Trenntechnik & Anlagenbau GmbH
· Industriestraße 6 · D-77955 Ettenheim-Altdorf
Tel. +49 (0) 7822 / 446 760-0 · Fax +49 (0) 7822 / 446 760-9 · E-Mail: info@t-und-a.de |
 |
kontakt |  |
drucken |
 |
top |
|
|